Vita

 STUDIUM

  • Religionspädagogische Akademie der Diözese Linz            9/1985 – 6/1988 mit Abschluss Lehramtsprüfung
  • LMU München – Studiengang Humanmedizin                    5/1990-9/1997 mit Abschluss   3. Staatsexamen

 

LEBENS- UND ARBEITSERFAHRUNG 

  •  7/1982 – 7/1989 Mitglied einer Benediktinerinnenkongregation in Oberösterreich
  •   7/88 – 5/90 (religions-)pädagogische Arbeit in Gemeinden und Schulen in den Diözesen Linz und München
  • 7/1997 – 2/2022 Arbeit als Ärztin/ Fachärztin/ Oberärztin in Psychiatrie, Psychotherapie und Forensicher Psychiatrie in oberbayerischen Kliniken

 

QUALIFIKATIONEN 

  • Promotion z. Dr. med.
  • Approbation
  • Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie
  • dazu Schwerpunkt Forensische Psychiatrie

 

UMFANGREICHE THERAPIEAUSBILDUNGEN

 für besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden, darunter

  • Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
  • Gesprächspsychotherapie
  • Progressive Muskelrelaxation
  • Hypnose
  • Traumatherapie
  • Psychodrama
  • s.a. Leistungen - Methoden

 

WEITERE AUSBILDUNGEN

darunter

  • Ausbildung zur Wortgottesdienstleiterin
  • Deeskalationsmanagement
  • weitere s. Leistungen

 

AUSBILDUNG IN KOMPLEMENTÄREN VERFAHREN

darunter

  • verschiedene Formen energetischen Heilens

 

WICHTIGSTE PUBLIKATION

  • Eben, A.: Medizinische Ethik im weltanschaulich-religiösen Kontext. Albert Moll und Albert Niedermeyer im Vergleich. In: Schriftenreihe der Münchener Vereinigung für Geschichte der Medizin e.V. Hrsg: Vorstand der Vereinigung. Band 25. München 1998.